Das Weingut Tiberio befindet sich im Arnotal zwischen Arezzo und Florenz. Am Fuße des Pratomagno Gebirges ist das Landschaftsbild geprägt von Olivenhainen und Weinreben. Der Blick in die Weite zeigt die von hier aus fast imposant wirkenden Erhebungen des Chianti Classico. Die Nocentini Familie betreibt seit 1831 Weinbau. Wenig überraschend ist daher, dass alte Traditionen der Toskana von großer Bedeutung für den Charakter der Weine sind. Eine spezielle Interpretation von toskanischer Tradition ist aber der reinsortige Ausbau der autochtonen Rebsorten Sangiovese, Canaiolo und Malvasia Nera. Während Sangiovese zur Prominenz der Weinwelt gehört, sind letztere meist nur als kleiner Bestandteil des Chianti bekannt. Tiberio bietet die seltene Gelegenheit den großartigen Charakter dieser Rebsorten in Reinform zu genießen. Malvasia zeigt sich mit rassigen Tanninen, Canaiolo, eine der ältesten Rebsorten Italiens, wirkt voll und samtig. Die Reben wachsen auf einer Gesamtfläche von fünf Hektar. Alle Trauben werden per Hand gelesen und die Gärung erfolgt mit wilden Hefen ohne Zugabe von Enzymen. Tiberio verwendet für das Reifen der Weine ausschließlich Barrique Fässer, mit denen die Rebsorten spielen, ohne dabei ihren eigenen Charakter zu verlieren.
Das Weingut Tiberio befindet sich im Arnotal zwischen Arezzo und Florenz. Am Fuße des Pratomagno Gebirges ist das Landschaftsbild geprägt von Olivenhainen und Weinreben. Der Blick in die Weite...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Das Weingut Tiberio befindet sich im Arnotal zwischen Arezzo und Florenz. Am Fuße des Pratomagno Gebirges ist das Landschaftsbild geprägt von Olivenhainen und Weinreben. Der Blick in die Weite zeigt die von hier aus fast imposant wirkenden Erhebungen des Chianti Classico. Die Nocentini Familie betreibt seit 1831 Weinbau. Wenig überraschend ist daher, dass alte Traditionen der Toskana von großer Bedeutung für den Charakter der Weine sind. Eine spezielle Interpretation von toskanischer Tradition ist aber der reinsortige Ausbau der autochtonen Rebsorten Sangiovese, Canaiolo und Malvasia Nera. Während Sangiovese zur Prominenz der Weinwelt gehört, sind letztere meist nur als kleiner Bestandteil des Chianti bekannt. Tiberio bietet die seltene Gelegenheit den großartigen Charakter dieser Rebsorten in Reinform zu genießen. Malvasia zeigt sich mit rassigen Tanninen, Canaiolo, eine der ältesten Rebsorten Italiens, wirkt voll und samtig. Die Reben wachsen auf einer Gesamtfläche von fünf Hektar. Alle Trauben werden per Hand gelesen und die Gärung erfolgt mit wilden Hefen ohne Zugabe von Enzymen. Tiberio verwendet für das Reifen der Weine ausschließlich Barrique Fässer, mit denen die Rebsorten spielen, ohne dabei ihren eigenen Charakter zu verlieren.